CreaTower I: Zukunft beginnt – Spatenstich im Tech Cluster Zug

05.09.2025 — Mit einem feierlichen Spatenstich wurde am 28. August 2025 der Startschuss für den CreaTower I gegeben. Auf dem Areal des Tech Cluster Zug entsteht ein zehngeschossiges Bürogebäude, das künftig als Hauptsitz der VZ Depotbank dienen wird. Mit Gastronomie im Erdgeschoss, rund 450 Arbeitsplätzen sowie Photovoltaikfassaden, Multi Energy Hub-Anbindung und einem innovativen Tragwerk setzt der Neubau neue Massstäbe in puncto Nachhaltigkeit und Bauweise.

Hintergrund
Der CreaTower I ist Teil der langfristigen Entwicklung des Tech Cluster Zug, einem Generationenprojekt, das ein lebendiges Quartier für Arbeiten, Lernen und Wohnen schafft. Zusammen mit dem geplanten Wohnhochhaus CreaTower II bildet er ein städtebauliches Ensemble, das den Tech Cluster mit Zug Nord verbindet.

Innovation und Nachhaltigkeit
Besonders hervorzuheben ist der erstmalige Einsatz des Rippmann Floor Systems (RFS), einer von der ETH Zürich und dem Spin-off Vaulted AG entwickelten vorfabrizierten Gewölbedeckenkonstruktion. Sie reduziert die CO₂-Emissionen des Baukörpers um rund 46 % und ermöglicht die Wiederverwendung der Bauteile. Damit wird der CreaTower I zum Bauteilespeicher – ein wegweisendes Beispiel zirkulären Bauens. 

Partner
Das Projekt bringt renommierte Partner zusammen: Gigon Guyer Partner Architekten (Sieger des Architekturwettbewerbs), Vaulted AG, zahlreiche Fachplaner sowie die Bauherrschaft der Tech Cluster Zug AG. 

Bedeutung für Zug
Mit Gastronomie, Kundenzentrum und öffentlicher Platzgestaltung (inklusive Kunstinstallation „Semiramis“) schafft der CreaTower I einen Ort der Begegnung und stärkt die Identität des Quartiers. 
Weitere Informationen: techclusterzug.ch 

Zusammen mit Gigon Guyer Partner Architekten AG übernimmt die Büro für Bauökonomie AG als Generalplanerin die Aufgaben des Baumanagements und der Bauleitung in der Ausführungsphase.  
Unser Beitrag: die Sicherstellung einer transparenten, effizienten und qualitätsvollen Umsetzung – für ein Projekt, das in Architektur, Nachhaltigkeit und Innovation Massstäbe setzt. 

Bilder: Tech Cluster Zug AG