Büro für Bauökonomie AG als Arbeitgeberin
Wir bringen Projekte in Fluss.
Wir vom Büro für Bauökonomie sind spezialisiert auf die Planung, Organisation und Umsetzung von komplexen Bauprojekten. Dafür brauchen wir kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit Ihren Fähigkeiten tragen Sie wesentlich dazu bei, dass wir für unsere Kunden nur das Beste leisten. Lernen Sie uns kennen. Und lassen Sie Ihre Kompetenzen bei uns einfliessen.
Sie sind, was uns ausmacht. Als Kompetenzzentrum für Baumanagement, Planung und Realisation sind unsere kompetenten Mitarbeitenden das wichtigste Gut – jede und jeder hat viel zu bieten. So wie wir als Arbeitgeber auch. Das dürfen Sie von uns erwarten:
Erkennbare Unternehmenwerte
Ein klares Bekenntnis ermöglicht Identifikation.
Nachhaltigkeit
Ökologie, Ökonomie und Soziales, Funktionalität, Ästhetik und Technologie – das sind die Faktoren, die unser Handeln mit Blick auf eine gesunde Zukunft steuern.
Innovation
Lösungen und Prozesse immer weiter verbessern, dafür tun wir täglich alles. Denn nur durch anhaltende Neugierde bleiben wir am Puls der Zeit, für uns und unsere Kunden.
Kompetenz
Für komplexe Aufgaben braucht es aktuelles Fachwissen und jahrelange Erfahrung. Beides pflegen wir mittels stetiger Weiterbildung und laufender Reflexion.
Teamspirit
Bauen ist Zusammenarbeit, im Team, mit Partnerschaften, Lieferanten und Kunden. Deshalb pflegen wir den Geist des Miteinander, in der Firma und darüber hinaus.
Attraktive Benefits
Gegenseitige Wertschätzung zahlt sich aus.
Für die Büro für Bauökonomie AG zu arbeiten, heisst auch, von attraktiven Leistungen zu profitieren. Hier finden Sie eine Übersicht.
Freizeit und Gesundheit
- 5 bis 6 Wochen bezahlter Urlaub
- frei wählbare Jahresmitgliedschaft (Kunst, Kultur und Freizeit)
- Firmenabo für diverse Kulturbetriebe (Gletschgarten Luzern, Kunstmuseum Luzern, Kleintheater Luzern)
- kostenlose und vertrauliche Familien- und Sozialberatung
- Beteiligung an Abonnements für öffentlichen Verkehr
- Kostenbeteiligung an Mobile-Abos und Smartphones
- massvolle private Nutzung von Geräten und Infrastruktur (Drucker, Notebook etc.)
Arbeit und Team
- familiäre Unternehmenskultur, flacher Hierarchien, kurze Entscheidungswege
- mobiles und flexibles Arbeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten und Teilzeitarbeitsmodellen
- regelmässige Teamevents, teilweise mit Begleitung
- moderne Infrastruktur und repräsentative Büroräumlichkeiten
- Pausenraum als Treffpunkt mit wechselndem Angebot aus Snacks und Getränken
- starke Mitarbeiterbindung, durchschnittliche Anstellungsdauer von 7 Jahren
Weiterbildung und Netzwerk
- individuelle interne und externe Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Beteiligung
- Unterstützung und Beteiligung bei Fachmitgliedschaften
- diverse Firmenmitgliedschaften (Bauen Schweiz, Energiegenossenschaft Luzern, maneco, etc.)
Versicherung und Finanzen
- Dienstaltersgeschenk nach 10, 15, 20, 25 und 30 Dienstjahren, wahlweise zusätzlicher Monatslohn oder bezahlter Urlaub
- Auszahlung einer freiwilligen Erfolgsbeteiligung als variabler Lohnbestandteil
- Möglichkeit zur Firmenbeteiligung durch Aktien der Emch+Berger Holding AG und Emch+Berger ImmoConsult
- attraktive Kollektiv-Krankenversicherung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Möchten Sie ein Teil unseres Teams werden?
Haben Sie Fragen zu Ihrer möglichen Rolle im Büro für Bauökonomie? Rufen Sie uns an, wir stehen Ihnen gerne Red und Antwort.
Angela Meier, Assistenz CEO
Oder jedes andere Mitglied unseres Teams.
Angela Meier
Zukunftsweisende Technologien
In Zukunft sind wir noch digitaler.
Die Planung und Realisierung von Bauprojekten hat sich in den letzten Jahren grundlgend verändert. Die Digitalisierung hat viel Neues gebracht. Und so wird es in Zukunft weitergehen. Deshalb setzen wir auf moderne Technolgien, wie zum Beispiel BIM. Wir verfügen über die nötige Infrastruktur und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steuern das relevante Fachwissen bei. Die Digitalisierung wird weitergehen und weitere Veränderungen anstossen. Wir wollen bei der Entwicklung zukünftiger Technologien vorne mit dabei sein. Deshalb fördern wir Weiterbildungen und investieren laufen in neue Mittel.
Persönliche Perspektiven
Potenziale gilt es zu entwickeln
Wirklich gut ist nur, wer noch besser werden will. Deshalb unterstützen wir Aus- und Weiterbildungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Zukunft zeigt die Perspektiven auf, die Potenziale entwickeln sich im Rahmen spezifischer Angebote. Damit wir auch in Zukunft zu den führenden Akteuren in der Schweizer Baubranche gehören, sind wir auf aktuelle Kompetenzen angewiesen. Motiverte Mitarbeitende sind dafür die wichtige Grundlage.
Schweizweite Vernetzung
Partnerschaften kennen keine Regionen.
Mit zwei Standorten in Luzern und Basel sind wir in mehreren Regionen der Schweiz präsent. So können wir Projekte in der gesamten Deutschschweiz bearbeiten. Die Zusammenarbeit innerhalb der Unternehmung und mit jahrelangen Partnerschaften ist prägend für unsere Arbeitsweise. Nur gemeinsam und im Verbund können wir Grosses leisten. Durch unsere Mitgliedschaft bei Bauen Schweiz sind wir zudem landesweit vernetzt.
Aussergewöhnliche Projekte
Referenzen nützen und motivieren.
Für unsere Kunden realisieren wir Projekte, die Wirkung zeigen. Wir definieren uns über diese Wirkung. Wir verstehen Bauten als Hüllen, in denen Leben stattfindet. Mit all seinen Facetten, mit all seinen Menschen und deren Herausforderungen. Hier erhalten Sie ein Blick in unsere Projektliste.
Offene Stellen
Erfahrene/n Bauherrenberater/in /-vertreter/in, 80–100%
Um weiterhin am Puls der Zeit zu bleiben, suchen wir Sie für unser Team in Luzern und / oder Basel im Bereich Strategische Planung und Projektierung als erfahrene/n Bauherrenberater/in /-vertreter/in.
Zum StelleninseratBIM-Modellierer/in, 70-100%
Um weiterhin am Puls der Zeit zu bleiben, suchen wir Sie für unser Team in Luzern im Bereich Digitale Planung / Kostenplanung als BIM-Modellierer/in.
Zum StelleninseratProjektleiter/in mit Führungsambitionen, 80–100%
Haben Sie Interesse, mittelfristig Führungsaufgaben zu übernehmen? Wir suchen für unser Team in Basel im Bereich Ausschreibung und Realisierung eine/n Projektleiter/in.
Zum StelleninseratBauleiter/in, 80–100%
Zur Ergänzung unseres Teams in Luzern suchen wir per sofort oder nach Vereinbahrung für den Bereich der Realisierung eine/n Bauleiter/in.
Zum StelleninseratProjektleiter/in Ausführung, 80–100%
Um weiterhin am Puls der Zeit zu bleiben, suchen wir Sie für unser Team in Luzern und / oder Basel im Bereich der Realisierung als Projektleiter/in Ausführung.
Zum Stelleninserat